
Tiger Moth im Maßstab 1:2,6
Technische Daten
- Maßstab: 1:2,6
- Spannweite: 3440mm
- Profil: Clark Y
- Länge über alles: 2803mm
- Abfluggewicht: Je n. Motorisierung ca. 22 kg
- Motor-Getriebe: z.B. ZG 62 mit Schlundt Getriebe 2,5 : 1
- Lieferumfang: Standard Holzbausatz mit GFK Teilen
Kompletter Baukastenpreis: EUR 1.550,00
Bausatz Beschreibung
- Bei unserem Bauplan ist es möglich den Rumpf der Tiger Moth je nach Ermessen des Erbauers z.B. wegen Transportgründen ein - oder zweiteilig zu Bauen. Die Flugeigenschaften der Tiger Moth sind absolut Scale. Genau wie Ihr Vorbild ist sie Kinderleicht zu fliegen. Sie hat durch Ihre Größe und Ihr Gewicht die nötige Trägheit, um auch von ungeübteren Piloten sicher beherrscht zu werden und dabei ein Vorbildgetreues Flugverhalten zu zeigen.
- Mit einem ZG 62 und dem Getriebe von Modellbau Schlundt, Untersetzung 2,5 : 1 ausgerüstet, sind Looping, Turn und Rolle genau wie beim Original leicht zu fliegen. Die Realistische Drehzahlen von 800 U/min im Leerlauf und 2900 U/min. im Vollastbereich machen die Tiger Moth zum echten Hingucker. Die Tiger Moth eignet sich aber auch zum Einbau eines 2 Zyl. Reihenmotors wie z.B. eines Kolm IL 135 V270
- Sie ist vom Original im Flug sowie auch vom Motorklang her nicht mehr zu Unterscheiden. Wer aber nur Fliegen will, der kann die Tiger Moth auch mit einem ZG 38 und einem Getriebe 1:2,8 ausrüsten. Das Modell wird dann nochmals ca. 1800 Gramm leichter.
- Bei unserem Bauplan ist es möglich den Rumpf der Tiger Moth je nach Ermessen des Erbauers z.B. wegen Transportgründen ein - oder zweiteilig zu Bauen. Die Flugeigenschaften der Tiger Moth sind absolut Scale. Genau wie Ihr Vorbild ist sie Kinderleicht zu fliegen. Sie hat durch Ihre Größe und Ihr Gewicht die nötige Trägheit, um auch von ungeübteren Piloten sicher beherrscht zu werden und dabei ein Vorbildgetreues Flugverhalten zu zeigen.
- Mit einem ZG 62 und dem Getriebe von Modellbau Schlundt, Untersetzung 2,5 : 1 ausgerüstet, sind Looping, Turn und Rolle genau wie beim Original leicht zu fliegen. Die Realistische Drehzahlen von 800 U/min im Leerlauf und 2900 U/min. im Vollastbereich machen die Tiger Moth zum echten Hingucker. Die Tiger Moth eignet sich aber auch zum Einbau eines 2 Zyl. Reihenmotors wie z.B. eines Kolm IL 135 V270
- Sie ist vom Original im Flug sowie auch vom Motorklang her nicht mehr zu Unterscheiden. Wer aber nur Fliegen will, der kann die Tiger Moth auch mit einem ZG 38 und einem Getriebe 1:2,8 ausrüsten. Das Modell wird dann nochmals ca. 1800 Gramm leichter.
Testbericht Tiger Moth siehe MFI 06/2000
!!!! Neu Ab sofort liegt dem Baukasten ein fertig gelötetes einbaufertiges Flügelpylon bei !!!!
Der Hervorragend ausgestattete Baukasten Enthält außer Räder, Tank, Klebstoff, Farbe und Bespannmaterial alles zu Herstellung des Modells. Die Holzteile sind weitgehend vorgefertigt. Die Rippen, Spannten, Rumpfseitenteile, Leitwerke sowie alle Messing-Metallbeschläge sind in Modernster CNC Technology Computer gefräst. Die Metallbeschläge sind einbaufertig gebohrt. Motorhaube, Flügeltank, Öltank, Rahmen für Windschutzscheiben sowie Strebenverkleidungen sind aus GFK. Im Flügeltank ist die Obere Flügelsteckung mit V-Form und Pfeilung bereits eingebaut. Alle Teile für das Hauptfahrwerk sind fertig gebogen, gebohrt und zum verlöten vorbereitet. Der Flügelpylon liegt einbaufertig dem Bausatz bei, es sind nur noch die vier kleinen Hilfsstreben einzubauen. Die vier I Holz-Streben sind aus ausgesuchtem Kiefernholz und fertig profiliert
Bestellnummer Bezeichnung Einzelpreis
01 1401 GFK Motorhaube EUR 175,00
01 1909 Einbaufertiges Fahrwerk EUR 338,00
Das Fahrwerk ist einbaufertig hartgelötet und Grundiert
Galerie
Ein Original oder ein Modell?
Galerie
Unsere vorgänger Tiger Moth mit Tarn-Lackierung